Deutschlands erste Denkfabrik
der Tourismus-, Hospitality-
& Foodservice-Industrie.

Die Coronakrise offenbart schmerzlich, wie schlecht das gesellschaftspolitische „Rating” der Tourismus-, Hospitality- und Food-Service-Unternehmen in Deutschland ist. Unsere Industrie erhält im Vergleich zu anderen weder die angemessene politische Unterstützung noch die notwendige gesellschaftliche Wertschätzung.
Mit dem Format einer Denkfabrik wollen wir – ergänzend zur Verbandsarbeit – in Berlin dabei helfen, hunderttausenden Familienbetrieben und Unternehmen sowie Millionen Beschäftigten neuen Mut und neue Perspektiven für die Zukunft zu geben.
Wie kann das gelingen? Indem wir als Thinktank viel stärker über die enorme gesellschaftspolitische Relevanz unserer Industrie sprechen und schon heute kluge Antworten auf die großen Trends und gemeinsamen Zukunftsthemen aller Sektoren – wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mitarbeiter, Lebensqualität – entwickeln.
NEUES FORMAT – NEUES ARBEITEN
UdW-Präsident Gerhard Bruder
In unserem Thinktank treffen hochkarätige Vertreter:innen aller sechs Wertschöpfungssektoren in innovativen Formaten zusammen, um schon heute praxisnahe Antworten auf Krisen sowie alle relevanten Megatrends und gesellschaftlichen Herausforderungen zu finden.
Um Politik und Gesellschaft besser den sozioökonomischen Wert der Tourismus-, Hospitality- und Food-Service-Industrie zu vermitteln, arbeiten wir an einer neuen strategischen Erzählung. Zahlen und Fakten allein überzeugen nicht: Erzählungen verbinden politische Argumente zu einem größeren „Warum“ und adressieren Emotionen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Vorstandsnah beraten uns ehemalige Bundestagsabgeordnete und unterstützen uns effektiv mit ihren Kontakten bei der inhaltlichen Arbeit. Außerdem bauen wir bis Ende 2022 ein engmaschiges Netzwerk von aktiven Parlamentariern auf, mit denen wir uns kontinuierlich über alle wichtigen Themen austauschen.
Wir bringen Unternehmer:innen und politische Entscheidungsträger zu unseren Industrie-Schwerpunktthemen miteinander ins Gespräch. Damit wollen ein besseres ein Grundverständnis über das komplexe Zusammenspiel in unserer Wertschöpfungskette schaffen und dabei helfen, Gesetzesinitiativen möglichst praxisnah auszugestalten.
Als Denkfabrik wollen wir strategische Zukunftsthemen und Megatrends mit der Politik und Gesellschaft teilen und gemeinsam innovative Lösungen entwickeln. Wir setzen dabei auf ein weit verzweigtes Kompetenz-Netzwerk von Unternehmen, Wissenschaftlern und Verbänden. Mit unserer Arbeit möchten wir – losgelöst von Einzelinteressen – einen gesellschaftspolitischen Rahmen in ganz Deutschland schaffen, der unseren Unternehmen und Ihren Mitarbeitenden im In- wie Ausland neue Perspektiven gibt und nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht.
Durch die überfällige Verbindung der sechs relevanten Wertschöpfungssektoren zeigen wir, wie viel geballte Wirtschaftspower in der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie steckt und was sie für unser Land leistet.
Einzelverband
| Denkfabrik | |
---|---|---|
Industrie-Gedanke/360 Grad-Blick | ||
Entwicklung einer strategischen Erzählung | ||
Inhaltlicher Fokus auf Megatrends (wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Lebensqualität, New Work, Demografie) | ||
Enge Vernetzung mit Wissenschaft/Regelmäßige Studien | ||
Plattform-Charakter | ||
Ausschussübergreifendes MdB-Netzwerk | ||
Industrieweite Image-Kampagnen | ||
Tagespolitik/-Themen | ||
Arbeitgebervertretung/Tarifverhandlungen | ||
Rechts-/Betriebsberatung | ||
Klassifizierungen/Interne Umfragen | ||
Entwicklung von Branchenstandards | ||
Wahlprüfsteine |
Unser Präsidium ist mit hochrangigen Vertretern aller Industriesektoren besetzt und fungiert als Aufsichtsrat.
Präsident
Institute of Culinary Art
Vizepräsidentin
Centro Hotel Group
Vizepräsident
Ehem. Generalsekretär
Deutsches Studentenwerk
Vizepräsident
Broich Hospitality Group
Vizepräsident
Center Parcs Deutschland
Vizepräsident
Hotel Vier Jahreszeiten
Vizepräsident
Transgourmet
Vizepräsident
SBI International Group
Vizepräsident
Unilever Food Solutions
Vizepräsident
NordCap
Vorsitzender Wirtschaftsausschuss
Honestis AG/Dorint
Unser Vorstand ist mit Politik- & Branchenprofis besetzt und ist für das operative Geschäft zuständig.
Vorstandsvorsitzender
ehem. Bundestagsabgeordneter
Vorstandsmitglied
Hotel Der Blaue Reiter
Vorstandsmitglied
Hotel Der Öschberghof
Beauftragter für Legal und Compliance
Steinpichler Rechtsanwälte
Engagieren Sie sich jetzt für hunderttausende Familienbetriebe und Unternehmen in Deutschland. Unterstützen Sie unsere neue Denkfabrik mit Ihrem Praxis-Wissen und seien Sie politische/r Thementreiber:in.
Durch ein höheres Branchen-Rating lassen sich Krisen besser managen und Skalenvorteile nutzen.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Netzwerk wichtiger Entscheidungsträger der gesamten Wertschöpfungskette.
Bringen Sie Ihr Wissen als Delegierte der Union in unsere Beiräte ein und helfen Sie, unsere Interessen gegenüber der Politik endlich besser durchzusetzen.
UNSER UNTERSTÜTZER-NETZWERK (Auswahl)
Engagieren Sie sich jetzt für ein besseres politisches Rating der Gesamtbranche und damit auch Ihres Unternehmens. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-how und werden Sie Teil eines großartigen Netzwerks. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist umsatzabhängig und beginnt bei 1.500 Euro. Wir freuen uns auf Sie.